9 Anzeichen, dass zwischen euch mehr als Freundschaft ist
Doch schafft ihr es auch raus aus der Friendzone?

Keine Frage: Auch unsere männlichen Freunde lieben wir von ganzem Herzen. Lieben im Sinne von "Ich höre dir zu, wenn deine Freundin dich verlassen hat!" oder "Ich verkuppele dich mit meiner BFF, die du so heiß findest!" – rein platonisch also. Doch manchmal kann es selbst in der harmlosesten Freundschaft passieren: Der eine wünscht sich plötzlich mehr … und will raus aus der Friendzone!
Stehen zwischen deinem besten Freund und dir auch Gefühle, die eigentlich nicht in eine Freundschaft gehören? Achte auf die folgenden 9 Anzeichen und du wirst es erkennen!

#1: Treffen? Am besten täglich!
Natürlich wollen wir unsere besten Freunde so oft wie möglich sehen, doch wenn das Ganze zu einer Sehnsucht avanciert und du vor euren Treffen sogar aufgeregt bist (oder er, umgekehrt, nervös wirkt), ist einer von euch wahrscheinlich auf dem besten Wege, sich Hals über Kopf zu verlieben.

#2: Plötzliche Eifersucht
Stresst er rum, wenn du Zeit mit einem anderen Mann verbringst? Wirkt er geknickt, wenn du ihm von deinem Tinder-Date erzählst? Oder verhält es sich umgekehrt und du ertappst dich dabei, wie du anfängst, grundlos an seiner Freundin herumzumäkeln, die du anfangs eigentlich ganz gerne mochtest? Das schreit nach Gefühlen … verletzten Gefühlen!

#3: Gefühlschaos
Dieser Anzeichen kannst du natürlich nur erkennen, wenn du diejenige bist, die sich verliebt hat. Aber es ist relativ eindeutig: Wenn du plötzlich andere Gefühle für ihn hast als für deine sonstigen (männlichen) Freunde oder ständig an ihn denkst, ist zumindest auf deiner Seite mehr als nur Freundschaft im Spiel ...

#4: Begeisterung pur
Ein sicheres Anzeichen ist außerdem, dass du anderen ständig von deinem besten Freund erzählst – denn irgendwie kannst du nicht aufhören über ihn zu reden. Kein Wunder, denn schließlich denkst du nur noch an ihn ...
Und auch wenn du über drei Ecken hörst, dass dein Freund kein anderes Gesprächsthema hat als dich ("Ich hab ja schon soooo viel von dir gehört!"), ist da von seiner Seite aus vielleicht mehr, als er gerne zugibt ...

#5: Tagträume und Kopfkino
Erwischst du dich immer häufiger dabei, wie du dir vorstellst, deinen besten Freund zu küssen, ihn zu berühren oder malst du dir gar ein romantisches Date mit ihm aus? Dann solltest du dir Zeit nehmen, um zu überlegen, ob du nur unerfüllte Wünsche auf ihn projizierst (dann stehst du eigentlich nicht auf ihn) oder ob es dich tatsächlich erwischt hat ...

#6: Berührungen – wie zufällig
Während eure Berührungen früher rein freundschaftlich waren, ist jetzt irgendwas anders zwischen euch: Ihr berührt euch wie zufällig und spürt dabei plötzlich etwas. Ganz so, als ob da eine Spannung zwischen euch ist, die zu Beginn eurer Freundschaft noch nicht da war – und die eindeutig nach mehr als nur 'Freundschaft' schreit ...

#7: Anspannung – ganz ohne Streit
Diese körperliche Spannung kann bei vielen auch zu einer Angespanntheit führen, die auch von außen sichtbar wird. Verhältst du dich plötzlich anders, wenn dein bester Freund in der Nähe ist? Ist er irgendwie komisch, obwohl ihr euch nicht gestritten habt? Dann besteht die Chance, dass ihr Gefühle füreinander entwickelt habt, die über das Platonische hinausreichen ...

#8: Kein Interesse an anderen Frauen
Wenn dir andere Männer plötzlich egal sind und du deine (halbherzigen) Dates für ein Treffen mit deinem Kumpel sofort absagen würdest, weißt du quasi ebenfalls schon Bescheid. Und umgekehrt verhält es sich natürlich ähnlich: Wenn dein bester Freund nur Augen für dich hat, obwohl ihn von rechts Megan Fox anbaggert, hast du es ihm wahrscheinlich auch ziemlich angetan!

#9: Vermeidungstaktik
Wenn ihr schon seit gefühlten Ewigkeiten befreundet seid und sich daran auch nichts so schnell ändern wird, er dich aber plötzlich sehr auffällig meidet, kann es ebenfalls sein, dass er tiefere Gefühle für dich hat: Vielleicht weiß er einfach nicht, wie er damit umgehen soll oder wartet ab, bis du ihm Signale sendest.