Meghan und Harry: News, Kinder und Royals – das musst du über sie wissen
Herzogin Meghan und Prinz Harry sind schon seit einiger Zeit immer wieder Thema der Öffentlichkeit. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Herzogin Meghan und Prinz Harry sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Auch nach ihrem Rückzug aus der Königsfamilie stehen sie weiterhin im Rampenlicht. Doch was musst du eigentlich über das Paar wissen? Hier erfährst du alles.
Beginnen wir auf der nächsten Seite ...

Das turbulente Leben von Prinz Harry
Bereits als Kind wusste Prinz Harry, dass er hinter seinem Bruder William, dem Thronfolger, in der Reihenfolge stand. Während William sich auf seine königlichen Pflichten vorbereitete, genoss Harry lange das „Dolce Vita“. Ein richtiger Skandal ereignete sich beispielsweise 2005, als er bei einer Kostümparty eine Hakenkreuz-Armbinde trug, was weltweit für Entsetzen sorgte. Erst auf Druck seines Vaters entschuldigte er sich damals. 2012 sorgte er erneut für Schlagzeilen mit privaten Nacktfotos aus Las Vegas. Doch Harry wollte mehr als, nur negativ in der Presse auftauchen. Er entschied sich zeitweise für eine militärische Karriere und diente dann sogar in Afghanistan. 2015 beendete er seine Militärlaufbahn und widmete sich danach verstärkt erstmal royalen Aufgaben.
Seine heutige Frau Meghan führte ein ganz anderes Leben vor ihm ...

Das Leben von Meghan, Herzogin von Sussex (ehemalig. Markle)
Meghan wurde in Los Angeles geboren. Ihre Eltern, Thomas und Doria, trennten sich schon früh. Sie hat zwei Geschwister: Thomas Jr. und Samantha Markle. Schon als Kind schnupperte sie TV-Luft, besuchte eine katholische Mädchenschule und studierte später Theaterwissenschaften und Internationale Beziehungen an der Northwestern University. Ein Praktikum in Buenos Aires weckte ihr Interesse an der Politik, doch der Aufnahmetest fürs Außenministerium scheiterte leider. Zurück in Los Angeles entdeckte dann eine Künstleragentur ihr Talent. Ihr Fernsehdebüt gab sie mit einer kleinen Rolle in „General Hospital“, gefolgt von Gastauftritten in „CSI: NY“, „90210“ und „Fringe“. Doch der Durchbruch ließ noch auf sich warten – sie fühlte sich „nicht Schwarz genug für Schwarze Rollen und nicht Weiß genug für Weiße“, erklärte sie einmal gegenüber der Elle. Um sich über Wasser zu halten, arbeitete sie als Kalligrafin und Buchbinderin. 2011 schaffte sie es mit „Suits“ zum Durchbruch. 2011 heiratete sie Produzent Trevor Engelson, die Ehe hielt allerdings nur zwei Jahre. Danach folgte eine Beziehung mit Starkoch Cory Vitiello, die ebenfalls scheiterte.
Doch dann traf sie Harry ...

Meghan und Harry lernen sich kennen – und lieben
Meghans Liebesleben rückte erst mit Prinz Harry so richtig ins Rampenlicht. Ein gemeinsamer Freund stellte die beiden einander vor, und schon bald kursierten erste Fotos. Die Gerüchteküche brodelte, bis Harry im Herbst 2016 die Beziehung offiziell machte. Ihr erster gemeinsamer Auftritt folgte ein Jahr später bei den „Invictus Games“ in Toronto. Im November 2017 gab Harrys Vater, Prinz Charles dann die Verlobung bekannt. Meghan verabschiedete sich von der Schauspielerei, ließ sich taufen und konfirmieren, um sich auf ihr neues Leben als Royal vorzubereiten. Am 19. Mai 2018 heiratete sie Harry in Windsor und wurde zur Duchess of Sussex.
Doch der Schein trügte ...

„Megxit“ und Rückzug in die USA
Das Märchen vom glücklichen Prinzessinnenleben erfüllte sich für Meghan leider nicht. In einem legendären Oprah-Interview sprach sie über Rassismusvorwürfe, fehlende Unterstützung aus der royalen Familie ihre Depressionen. Sie fühlte sich nicht willkommen und sah keinen anderen Ausweg. Beispielsweise habe es Bedenken und Gespräche über die die Hautfarbe ihres ersten Sohnes gegeben und es wurde darüber gesprochen, „wie dunkel seine Haut sein könnte, wenn er geboren wird.“ Gemeinsam mit Harry zog sie sich aus dem Königshaus zurück und verlegte ihren Lebensmittelpunkt nach Kalifornien. In Großbritannien sorgte der „Megxit“ für Empörung, und Meghan wurde von der Presse zur Schuldigen erklärt. Harrys Verhältnis zu Prinz William und König Charles litt darunter stark. Der Palast bestätigte schließlich offiziell: Meghan und Harry würden keine royalen Pflichten mehr übernehmen – und somit auch keine finanzielle Unterstützung mehr erhalten.
Das war aber noch lange nicht alles ...

Doku „Harry & Meghan“, Prinz Harry‘s Buch „Spare“ und Anschuldigen gegen das Königshaus
Ab Dezember 2022 begann Netflix mit der Ausstrahlung der Doku-Serie „Harry & Meghan“, die das Leben des Paares über einen Zeitraum von zwei Jahren begleitete. Die Doku, die für rund 100 Millionen Dollar produziert wurde, gibt einen noch tieferen Einblick in ihre Erfahrungen und bringt viele der bereits zuvor öffentlich geäußerten Anschuldigungen gegen das britische Königshaus erneut zur Sprache. Im Januar 2023 veröffentlichte Prinz Harry zudem seine mit Spannung erwartete Biografie „Spare“ , in der er viele weitere Details über sein Leben und seine Auseinandersetzungen mit der Familie preisgibt. In der Autobiografie, die auch in vier TV-Interviews mit Anderson Cooper „60 Minutes“ besprochen wurde, geht er vor allem auf seine Auseinandersetzungen mit Bruder William ein. William habe Meghan, damals wohl als „schwierig“, „unhöflich“ und „grob“ bezeichnet. Die Auseinandersetzung habe sich hochgeschaukelt und William soll ihn am Kragen gepackt und zu Boden geworfen haben.
Das Paar hat eine Familie gegründet ...

Meghan erlitt Fehlgeburt – und ist nun Mutter von zwei Kindern
Während einer Australien-Tour im Oktober 2018 verkündete der Kensington-Palast damals Meghans Schwangerschaft. Im Mai 2019 kam ihr erster Sohn, Archie Harrison, zur Welt. Ende 2020 offenbarte Meghan dann in einem Zeitungsartikel der New York Times, dass sie im Sommer eine schlimme Fehlgeburt erlitten hatte. Doch am Valentinstag 2021 folgte dann endlich eine freudige Nachricht: Meghan und Harry erwarteten erneut Nachwuchs. Im besagten Oprah-Interview verrieten sie, dass es diesmal ein Mädchen wird. Am 4. Juni 2021 wurde ihre Tochter geboren und erhielt den Namen Lilibet Diana. Beide Namen haben eine besondere Bedeutung. Lilibet Diana ist eine Hommage an Queen Elizabeth, deren Familien-Spitzname ebenfalls „Lilibet“ war, sowie an Prinzessin Diana, Harrys verstorbene Mutter. Archie Harrison leitet sich von Archibald ab und bedeutet wohl „mutiger Anführer“, während „Harrison“ wohl wortwörtlich „Harrys Sohn“ bedeuten könnte.
Doch welche Namen tragen die Familienmitglieder jetzt?

Welche Nachnamen trägt die Familie jetzt?
Seit ihrer Hochzeit mit Prinz Harry im Jahr trägt Meghan offiziell den Titel „Herzogin von Sussex“ – ihren Geburtsnamen legte sie damit ab. Traditionell verzichten britische Royals auf Nachnamen, weshalb Harry auch als „Prinz Harry, Herzog von Sussex“ bekannt ist. Doch in den USA, ihrer Wahlheimat, ist dieser Name im Alltag eher unpraktisch. In einem Interview mit People sprach Meghan über die Bedeutung von „Sussex“ für ihre Familie. „Es ist unser gemeinsamer Name als Familie“, erklärte sie und betonte: „Ich habe erst mit unseren Kindern erkannt, wie wichtig das für mich ist.“ Ihre Kinder, Prinzessin Lilibet und Prinz Archie, heißen allerdings offiziell Mountbatten-Windsor – ein Doppelname, der auf Queen Elizabeth II. (✝96) und Prinz Philip (✝99) zurückgeht und für royale Nachkommen ohne Titel verwendet wird. Dennoch nutzen Harry und Meghan für sich und ihre Kinder den Namen Sussex. In ihrer neuen Netflix-Show „With Love, Meghan“ machte sie das deutlich, als sie mehrfach „Meghan Markle“ genannt wurde: „Ich bin doch eine Sussex! [...] Es bedeutet so viel, unseren gemeinsamen Namen zu haben.“
Apropos „With Love, Meghan“ ...

„With Love, Megan“ – Netflix Serie wird extrem kritisiert
Nach dem Ausstieg aus der Royal Family musste das Ehepaar ihren eigenen Weg finden. Mit ihrer neuen Lifestyle-Show „With Love, Meghan“ könnte das Paar nun jedoch den Durchbruch erzielen. Die erste Staffel feierte 2025 ihre Premiere, während die zweite bereits gedreht wurde. Meghan freut sich über die Möglichkeit, sich hier als Frau, Mutter und Ehefrau wieder zu finden. Wirklich gut ankommen scheint die Serie allerdings nicht. Der Guardian vergibt nur einen von fünf Sternen und bemängelt fehlenden Humor und Selbstironie. Der Telegraph nennt die Serie sogar „narzisstisch“, während die Times Meghans luxuriösen Lebensstil als unrealistisch kritisiert. Auch die Daily Mail zieht mit spöttischen Schlagzeilen nach: „Meghans neue Show wirkt wie Consommé – angestrengt und dünn.“
Doch auch im März 2025 muss Meghan wieder Kritik einstecken ...
Meghan erntet Kritik: Nutzt sie ihre Kinder für kommerzielle Zwecke aus?
Fotos von Archie und Lilibet sind eigentlich sehr selten. Zuletzt zeigte Meghan Markle ihre Kinder nämlich in der Netflix-Doku „Harry & Meghan“, davor auf einer Weihnachtskarte 2021. Seit sie Anfang des Jahres 2025 allerdings ihren Instagram-Account reaktivierte, tauchen die beiden wieder häufiger auf. Nun teilte Meghan ein Bild aus ihrem Garten: Sie trägt Lilibet auf dem Arm, beide mit Strohhüten, während Archie sich an ihr Bein klammert. Dazu schrieb sie: „Every day is a love story“, (zu deutsch „Jeder Tag ist eine Liebesgeschichte“) mit einem Friedenstauben-Emoji. Doch der Zeitpunkt wirft für viele Fans Fragen auf – nur eine Stunde später launchte sie nämlich ihren neuen Online-Shop. Ihr wird vorgeworfen, ihre Kinder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. „Es stellt sich die Frage, ob Meghan ihre beiden Kinder, die in der Thronfolge verbleiben, ausnutzt. Ich würde erwarten, dass der Palast dies missbilligt“, erklärt beispielsweise Royal-Experte Phil Dampier gegenüber The Sun.