Was bedeutet die Position deines Muttermals?
Finde es heraus:

Mythen besagen, dass Muttermale mit den Ereignissen des vergangenen Lebens verbunden sind. Wohingegen Wissenschaftler behaupten, dass diese aufgrund von überschüssiger Melaninproduktion gebildet werden. Wie du siehst: Es herrscht Uneinigkeit. Es hängt immer von dem ab, was du glaubst. Falls du denkst, dass mehr hinter deinem Muttermal steckt, dann ist der nachfolgende Artikel interessant für dich:

#1 Bauch
Ein Muttermal auf dem Bauch steht für eine ausgeglichene Persönlichkeit, die mit dem Leben im Einklang und zufrieden ist. Solch eine Person möchte in Frieden und Harmonie leben sein - Hass und Chaos werden durch die zufriedene und glückliche Grundhaltung abgewehrt.
Weiter geht es mit dem Muttermal am Mund:

#2 Mund
Das Muttermal in der Nähe des Mundes symbolisiert eine unverblümte Persönlichkeit, die geradlinig und bestimmt durch das Leben schreitet. Du hältst dich nur ungern zurück und sagst, was du denkst und fühlst. Eine verletzende Wahrheit ist dir lieber als eine Lüge.
Was kommt wohl als nächstes? Sei gespannt:

#3 Linke Wange
Ein Muttermal auf der linken Wange weist auf leichte finanzielle Schwierigkeiten hin, aber auch auf die Stärke, diese anzugehen. Trotz aufkommender Probleme wirfst du nicht die Flinte ins Korn, sondern suchst dir im Notfall auch entsprechende Hilfe, falls du nicht selbst mit den Hürden fertig wirst - das bringt dich wiederum durch schwere Zeiten.
Nach der linken Wange kommt die...:

#4 Rechte Wange
Ein Muttermal an der rechten Wange weist auf einen leidenschaftlichen Charakter hin. Die Person ist ehrgeizig und dazu bereit, eigene Träume in die Hände zu nehmen und diese zu erfüllen. Wenn du auch ein Muttermal an der Stelle hast, dann gehört die Welt dir, denn du hast einen zielorientierten Charakter.

#5 Kinn
Ein Muttermal am Kinn kann bedeuten, dass du ein wenig jähzornig bist und leicht die Nerven verlierst. So hältst du dich nicht zurück, wenn du provoziert wirst. Dennoch hast du mit Provokateuren sowieso kaum Probleme, weil dich die meisten Menschen in Ruhe lassen - sofern sie merken, dass sie dich gerade stören.