Liebe im Bundestag: Das sind die (Ex-)Partner und Partnerinnen der Politiker
Sie haben große Verantwortung für unser Land und die Welt und sie stehen immer im Rampenlicht. Zu Hause sind sie ganz normale Menschen mit Partner*innen:

Politiker*innen kennen wir vor allem aus Reden im Bundestag oder aus hitzigen Debatten in TV-Talkshows. Manche begegnen uns bei Wahlkampfveranstaltungen oder sind durch ihr Direktmandat regelmäßig in ihrem Wahlkreis präsent. Doch abseits der öffentlichen Bühne gibt es eine weniger sichtbare Seite ihres Lebens – fernab des Rampenlichts. Denn auch sie sind ganz normale Menschen mit einem Privatleben. Aber wer sind die Menschen an ihrer Seite? In unserer Bilderstrecke stellen wir euch die Partner*innen vor, die sie durchs Leben begleiten.
Los geht's!
#12 Ricarda Lang
Ricarda Lang ist seit Februar 2022 Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Bereits mit 18 Jahren trat sie 2012 den Grünen bei und machte schnell Karriere. Ihr politischer Fokus liegt auf sozialer Gerechtigkeit, Klimapolitik und Feminismus. Im März 2023 gab sie ihre Verlobung mit dem promovierten Mathematiker Florian Wilsch bekannt, im August 2024 folgte die Hochzeit. Wilsch war selbst lange in der Grünen Jugend aktiv – jener Jugendorganisation, in der auch Ricarda Lang ihre politische Laufbahn begann.
Weiter geht es mit Sahra Wagenknecht, die einen sehr bekannten Ehemann hat:

#11 Sahra Wagenknecht
Deutschlands wohl bekanntestes Politiker*innen-Paar besteht aus Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine. Die heutige BSW-Vorsitzende und frühere Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Bundestag ist seit 2011 mit Lafontaine liiert. Er war viele Jahre Mitglied der SPD, Oberbürgermeister von Saarbrücken, später Ministerpräsident des Saarlands und unter Gerhard Schröder Bundesfinanzminister. Zudem führte er sowohl die SPD als auch die Linkspartei als Parteivorsitzender. 2014 heirateten die beiden und leben heute gemeinsam im Saarland.
Der nächste Politiker legt großen Wert auf seine Privatsphäre...
#10 Philipp Amthor
Philipp Amthor ist seit 2017 Mitglied des Bundestags. Als zweitjüngstes Mitglied, und jüngstes welches einen Wahlkreis direkt gewonnen hat, wurde er in den Bundestag gewählt und gilt aufgrund seiner pointierten Reden schon heute zu den bekanntesten Mitgliedern der CDU/CSU-Fraktion. Der 31-jährige Politiker stellte seine neue Freundin Carlotta während des Sommerfests der Unions-Parlamentskreises Mittelstand vor. Die Dreißigjährige ist promovierte Althistorikerin und soll ebenfalls CDU-Mitglied sein. Philipp Amthor legt allerdings viel Wert darauf, dass sein Privatleben in der Öffentlichkeit keine große Rolle einnimmt, daher ist über die Beziehung der beiden nicht viel bekannt.
Es geht zu einem sehr bekannten SPD-Politiker...

#9 Karl Lauterbach
Der aus Nordrhein-Westfalen stammende SPD-Politiker und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zählt spätestens seit der Corona-Pandemie als einer der bekanntesten deutschen Politiker. Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestags und seit dieser Legislaturperiode Bundesgesundheitsminister. Insgesamt ist Karl Lauterbach fünffacher Vater, die aus zwei verschiedenen Beziehungen stammen. 2024 räumte er ein, dass er nicht mehr zu all seinen Kindern Kontakt hat, aber mit einigen weiter regelmäßig in den Urlaub fährt. Im Januar 2024 machte er dann seine neue Beziehung mit Elisabeth Niejahr bekannt, die Journalistin und Mitglied der Geschäftsführung der Hertie-Stiftung ist. Der erste gemeinsame Auftritt auf dem roten Teppich fand einen Monat später auf der Berlinale statt.
Wir bleiben weiterhin in der SPD...

#8 Nancy Faeser
Die aus Hessen stammende SPD-Politikerin Nancy Faeser ist seit 2021 Bundesministerin für Inneres. Damit ist sie die erste Frau auf dieser Position. Faeser war zuvor lange Zeit Mitglied des Hessischen Landtags, wo sie auch als Fraktionsvorsitzende der SPD diente. Von 2014 an war sie die Generalsekretärin der hessischen SPD, ehe sie den Vorsitz 2019 übernommen hatte. Nach der Wahlniederlage der SPD bei der Landtagswahl 2023 legte sie ihr Amt als Vorsitzende der SPD Hessen nieder. Sie ist seit 2019 mit dem SPD-Kommunalpolitiker Eyke Grüning verheiratet, zu diesem Zeitpunkt kannten sie sich bereits zwei Jahrzehnte. 2015 bekam das Paar einen Sohn.
Es geht in den Süden der Republik...

#7 Markus Söder
Der aus Franken stammende Vorsitzende der CSU und bayrische Ministerpräsident Markus Söder ist neben Friedrich Merz wohl das bekannteste Gesicht der Union. Seit 1994 ist er Mitglied des bayrischen Landtags und lebt in Nürnberg. Söder ist seit 1999 mit Karin Baumüller-Söder verheiratet. Zusammen haben sie drei Kinder, darunter die U25-Europameisterin im Dressurreiten Selina Söder. Aus einer vorhergehenden Beziehung mit Ulrike Burkandt stammt die 1998 geborene Tochter Gloria-Sophie Burkandt, die als Model und Influencerin auf Instagram bekannt ist.
Wir bleiben auch für den nächsten Platz in der Union...

#6 Jens Spahn
Jens Spahn ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags. Er war nach der Bundestagswahl das zweitjüngste Parlamentsmitglied. Spahn war Staatssekretär im Bundesfinanzministerium unter Wolfgang Schäuble und im letzten Kabinett Merkel Gesundheitsminister, womit er für die Corona-Politik der Regierung verantwortlich war. Derzeit ist er Mitglied des CDU-Präsidiums und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Seit 2017 ist Jens Spahn mit seinem Partner, dem Journalisten Daniel Funke, verheiratet. Funke war als Hauptstadtleiter für die Burda Magazine Holding tätig.
Auch unsere ehemalige Bundeskanzlerin ist verheiratet...

#5 Angela Merkel
Angela Merkel war von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin Deutschlands. Sie ist seit 1998 mit dem Professor für Quantenchemie, Joachim Sauer, verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos. Joachim Sauer hielt sich stets im Hintergrund, ist aber dennoch vielen Deutschen bekannt, da er mit seiner Ehefrau jährlich die Festspiele in Salzburg und Bayreuth besuchte. Das Ehepaar legt viel Wert darauf, sein Privatleben nicht zu sehr in die Öffentlichkeit zu stellen, weshalb Joachim Sauer alle Interviews ablehnte, die nicht in Verbindung mit seiner Forschungsarbeit stehen. 2007 lud er zum Partnerprogramm beim Europäischen Gipfel ein, womit erstmals ein Mann der Gastgeber war.
Doch auch schon vor Joachim Sauer war Angela Merkel verheiratet:

Angela Merkels erste Ehe
Am 26.11.2024 erschien ein Teil von Angela Merkels „lang erwarteten Erinnerungen“: Freiheit. In diesem Zusammenhang stehen nicht nur ihre politischen Wege, Entscheidungen und Konflikte erneut im Vordergrund, sondern eben auch ihre privaten Erinnerungen. Angela Merkel lernte 1974 bei einem Jugendaustausch in Moskau und dem damaligen Leningrad (heute Sank Petersburg) ihren ersten Ehemann, ebenfalls Physikstudent, Ulrich Merkel kennen. Nur ein Jahr später entstand das obige Foto. Und nur drei Jahre später heiratete das Paar. 1982 folgte die Scheidung der kinderlosen Ehe. Den Namen behielt Angela Merkel, geborene Kasner, bis zum heutigen Tag.
Kommen wir zu einer nächsten politisch relevanten Frau:

#4 Anna-Lena Baerbock
Anna-Lena Baerbock ist seit 2021 Bundesaußenministerin und steht täglich vor großen internationalen Herausforderungen. Die frühere Bundesvorsitzende der Grünen und Kanzlerkandidatin von 2021 sitzt seit 2013 im Bundestag. Privat war sie viele Jahre mit Daniel Holefleisch verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat. Holefleisch, ehemals in der Grünen-Zentrale und bei DHL tätig, arbeitet mittlerweile in einer internationalen PR-Agentur. Im November 2024 gaben die beiden ihre Trennung bekannt. Während ihrer Ehe hatte er seine Arbeitszeit reduziert, um sich verstärkt um die Familie zu kümmern.
Diese Hochzeit hat für viel Aufregung gesorgt...

#3 Christian Lindner
Der Bundesfinanzminister und FDP-Vorsitzende Christian Lindner heiratete im Sommer 2022 seine Ehefrau Franca Lehfeldt. Die Hochzeit sorgte 2022 für großes Aufsehen, da sie ausgiebig mit vielen prominenten Gästen auf der Nordseeinsel Sylt gefeiert wurde. Viele erinnern sich daran, dass Friedrich Merz mit seinem Privatjet zu dieser Hochzeit anreiste. Das Paar lernte sich im Jahr 2018 kennen. Lehfeldt war bei RTL als Journalistin für die Politiknachrichten angestellt, wechselte 2022 zur Welt. 2023 machte sie sich mit einer eigenen Agentur selbstständig. Zuvor war Christian Lindner mit der ehemaligen Chefredakteurin der Welt, Dagmar Rosenfeld, verheiratet.
Weiter geht es mit Friedrich Merz:

#2 Friedrich Merz
Friedrich Merz, der CDU-Vorsitzende und Oppositionsführer im Bundestag, ist seit 1981 mit seiner Ehefrau Charlotte verheiratet. Die 63-Jährige ist Juristin und Direktorin des Amtsgerichts Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Kennengelernt haben sie sich auf einer Examensfeier in Bonn, Charlotte Merz verriet im Interview mit "Bunte", dass es bei ihr direkt gefunkt hat, als sie ihren späteren Ehemann das erste Mal sah. Das Paar hat drei erwachsene Kinder, zwei Töchter und einen Sohn, und lebt im sauerländischen Arnsberg. Gemeinsam haben Friedrich und Charlotte Merz die "Friedrich und Charlotte Merz Stiftung" gegründet, die gemeinnützige Projekte im Bildungswesen in Arnsberg unterstützt.
Und der Bundeskanzler?

#1 Olaf Scholz
Olaf Scholz ist seit 2021 Bundeskanzler. Zuvor diente er als Bundesfinanzminister, Vizekanzler und Erster Bürgermeister von Hamburg. Der Rechtsanwalt arbeitete außerdem als Innensenator von Hamburg, Bundesarbeitsminister und war Generalsekretär der SPD. Trotz dieser vielen Ämter hat Olaf Scholz ein Privatleben – er ist seit 1998 verheiratet und hat keine Kinder. Seine Ehefrau ist Britta Ernst, die ebenfalls SPD-Politikerin ist. Sie war von 2014 bis 2017 Bildungsministerin von Schleswig-Holstein. In den anschließenden sechs Jahren bekleidete sie das gleiche Amt in Brandenburg. Zuvor war sie Mitglied des hamburgischen Landesparlament, der Hamburgischen Bürgerschaft.
Fazit: Politiker*innen prägen nicht nur ihr privates Umfeld, sondern auch die Zukunft unseres Landes. Doch wie würden unsere Städte aussehen, wenn ihre Wahlprogramme eins zu eins umgesetzt würden? Ein Blick in die möglichen Zukunftsvisionen der Parteien zeigt spannende Antworten.