Welche Sonnenbrille passt zu meiner Gesichtsform?
Es gibt die verschiedensten Formen: Katzenaugen, runde, eckige oder ovale Gläser - aber welche Sonnenbrille passt zu dir und deiner Gesichtsform?

Sonnenbrillen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Die Auswahl ist manchmal so groß, dass wir uns kaum entscheiden können, welche wir tragen wollen. Und bei uns Frauen ist es noch dazu so, dass wir vermutlich ein halbes Dutzend Sonnenbrillen zu Hause haben. Manche davon tragen wir nicht einmal. Vielleicht hat das was damit zu tun, dass uns die Sonnenbrille dann doch nicht so steht, wie wir vorher gedacht haben. Das könnte daran liegen, dass es für jede Gesichtsform passende Sonnenbrillen gibt. Und - du kannst es dir vermutlich denken - manche Sonnenbrillen stehen dir einfach nicht, weil sie nicht zu deiner Gesichtsform passen. Aber welche Sonnenbrillen passen zu dir und deiner Gesichtsform?

Ovale Gesichtsform
Wie sieht eine ovale Gesichtsform aus? Ganz einfach: Dein Gesicht ist dann mehr länglich und schmal als breit und kurz. Deine Gesichtsknochen sind zudem leicht abgerundet.
Wenn du eine ovale Gesichtsform hast, dann hast du das große Los gezogen! Denn mit einem ovale Gesicht kannst du alle Sonnenbrillen tragen, die dir gefallen! Zum Glück, denn sonst müsstest du deine ganze Sonnenbrillen-Sammlung einmal durchstöbern und aussortieren.
Kleiner Hinweis: Wenn du eher markant wahrgenommen werden willst, also besonders ausdrucksstark, dann solltest du dir eine Sonnenbrille in dunklen Farben mit eckigen Gläsern aussuchen. Freundlicher wirkst du dagegen, wenn du eine Sonnenbrille wählst, die ein helles Gestell und zudem runde oder ovale Gläser hat.

Eckige Gesichtsform
Wenn das Gesicht und deine Stirn in etwa die gleiche Breite haben, wirst du vermutlich ein eckiges Gesicht haben. Ein weiteres Merkmal sind übrigens deine markanten Wangenknochen.
Dein bisheriger Eindruck, dass Sonnenbrillen bei dir schnell markant und vielleicht auch ein wenig maskulin wirken, täuschen dich also nicht. Aber wie bei allem kommt es auch dabei auf die Form und Farbe an! Runde Gläser sind ideal, um dein Gesicht weicher wirken zu lassen. Katzenaugen-Sonnenbrillen und auch die berühmt berüchtigten Pilotenbrillen kannst du ebenfalls super tragen! Bei den Farben solltest du eher zu den Auffälligen greifen. Amazon hat für eckige Gesichtsformen eine besonders schöne Sonnenbrille von "SOJOS", die es übrigens auch in vielen verschiedenen Farben gibt. *
Kantige und breite Sonnenbrillen solltest du jedoch vermeiden, denn das betont deine "strenge" bzw. markante Gesichtsform noch zusätzlich.

Runde Gesichtsform
Du hast keine Kanten oder Ungleichmäßigkeiten bei deiner Gesichtsform? Dann wirst du ein rundes Gesicht haben.
Um dein rundes Gesicht nicht noch zusätzlich zu betonen, solltest du eher zu einer Sonnenbrille greifen, die einen Kontrast dazu bildet: zum Beispiel mit eckigen Gläsern, bestenfalls mit einem dünnen Rahmen. So wirkt dein Gesicht auch gleich schmaler! Sogenannte "Augenbrauen-Linien-Brillen" sind perfekt für dich geeignet, weil sie oftmals nach unten hin schmaler werden. Noch dazu solltest du eher helle Gestelle wählen, ein gutes Beispiel dazu sind die "TSEBAN"-Sonnenbrillen auf Amazon, die mit ihrem Acetat-Rahmen übrigens stabiler sind als die mit einem Kunststoff-Rahmen - bye bye kaputte Sonnenbrille, sage ich nur. *
Absolutes No-Go für dich sind runde Gläser, da sie deine Gesichtsform noch mehr betonen. Von Sonnenbrillen mit dicken Rahmen solltest du dich ebenfalls verabschieden. Kleine Gestelle, die sehr filigran aussehen, sind zwar süß, sind jedoch nicht für deine Gesichtsform geeignet - weg damit!

Herzförmige Gesichtsform
Du hast eine breite Stirn, ausgeprägte Wangenknochen und ein spitz zulaufendes Kinn? Dann hast du vermutlich ein herzförmiges Gesicht!
Was du brauchst, ist eine Sonnenbrille, die das Ungleichgewicht von breiter Stirn und spitzem Kinn ausbalanciert. Sonnenbrillen mit ovalen oder runden Gläsern sind dein Must-have, wie zum Beispiel die klassische "John Lennon"-Brille für gerade mal 17 Euro. * Sonnenbrillen ohne Rahmen oder filigrane Gestelle sorgen noch dazu dafür, dass deine Stirn nicht zusätzlich im Fokus steht. Wenn du jedoch mehr den markanteren Look magst, kannst du statt der Katzenaugen-Sonnenbrillen auch eckige Gläser auswählen.
Finger weg von Augenbrauen-Linien-Sonnenbrillen, auffälligen Bügeln, Sonnenbrillen mit Farbverläufen oder tropfenförmigen Gläsern.
*Werbung