10 Anzeichen, dass dein Freund zu sehr Klette ist
Es kann sehr anstrengend sein

Liebe ist doch wirklich was Schönes! Gerade in der Anfangsphase ist alles wieder neu und aufregend. Trotzdem muss man seinen Alltag manchmal ganz schön umstellen, um für den Partner und auch für sich selbst genug Zeit einzuplanen. Natürlich ist es ein unvergleichliches Gefühl, zu wissen, dass man gebraucht und geliebt wird. Allerdings kann sich die Zweisamkeit auch mal ganz schnell in ein unangenehmes und penetrantes Klammern verwandeln.
Es gibt einige Anzeichen, die dir eindeutig beweisen, dass dein Partner es mit seiner Hingabe etwas übertreibt.

1. Dein Partner erwartet sofort eine Antwort auf seine SMS
Da man trotz Beziehung ja noch seinen Alltag bewältigen muss, ist es normal, dass man nicht 24/7 aufeinander hängen kann. Da bietet das Smartphone eine ganz gute Alternative, um sich täglich mal zu schreiben. Wenn dein Partner allerdings immer sofort von dir eine Antwort auf seine Nachrichten erwartet, läuft etwas gewaltig schief. Kam es schon mal vor, dass er dich nach einigen Stunden voller unbeantworteter Nachrichten mit ,,???" bombardiert hat? Oder sauer war, weil du ja online warst und trotzdem nicht geantwortet hast?

2. Dein Partner kommt überall mit
Natürlich ist es für eine Beziehung wichtig, dass ihr gegenseitig eure Freunde kennenlernt. Doch manchmal will man auch einfach nur einen netten Abend mit seinen Mädels verbringen, wo Jungs einfach fehl am Platz wären. Wenn dein Freund ständig darauf besteht, dich zu begleiten und kein Verständnis dafür hat, dass du dich alleine mit Freunden treffen willst, dann ist da etwas faul.

3. Du wirst ständig auf Social Media gestalkt
Mittlerweile kann man auf Social Media fast alles über jemanden erfahren. Wenn man es darauf anlegt, kann man sogar super einfach jeden Schritt und jedes Like verfolgen. Wenn dein Partner jedes deiner Fotos kommentiert und allen online mitteilen möchte, dass er zu dir gehört, dann ist er definitiv am Klammern!

4. Es herrscht kein Vertrauen zwischen euch
Ist dir vielleicht schon mal aufgefallen, dass dein Freund dir nicht immer 100% vertraut? Beispielsweise wenn du vorhast, mit deinen Freunden zusammen feiern oder etwas trinken zu gehen. Möchte dein Freund dann, dass du zuhause bleibst? Oder wird er schnell eifersüchtig? Wenn ja, solltest du dem mal auf den Grund gehen!

5. Die eigenen Hobbys werden vernachlässigt
Wenn du merkst, dass du deinen früheren Hobbys nicht mehr nachgehst, ist das zunächst einmal keine Katastrophe. Doch wenn es so weit kommt, dass du NUR noch mit deinem Freund abhängst und auch deinen Freunden immer wieder absagen musst, weil dein Partner sich sooo auf dich gefreut hat, dann stimmt etwas nicht.

6. Er läuft dir hinterher
Wenn du ihn dann mal wieder auf eine Party oder mit zu deinen Freunden genommen hast, dann möchte man sich natürlich auch mal alleine mit ihnen unterhalten. Wenn du aber merkst, dass dein Freund entweder irgendwo alleine oder immer in deiner Nähe hockt, solltest du dir mal Gedanken machen. Es ist völlig normal, dass man sich in der ungewohnten Umgebung eher an den Partner hält, allerdings sollte dein Partner irgendwann auch die Schüchternheit abgelegt haben und offen gegenüber deinen Freunden sein.

7. Er sucht ständig deinen Körperkontakt
Selbstverständlich ist es schön einen Partner zu haben, der gerne auch mal kuschelt und deine Nähe sucht. Allerdings kann sich der ständige Körperkontakt irgendwann von total schön in total nervig verwandeln. Insbesondere, wenn andere Freunde dabei sind, ist es manchmal einfach nur peinlich, wenn er ununterbrochen deine Hand halten oder dich umarmen will.

8. Er braucht bei allem deine Bestätigung
Wenn du merkst, dass er dich ständig nach deiner Meinung fragt und dauernd hören will, wie toll und schön er ist, dann ist da etwas gewaltig im Busch! Dieses ,,fishing for compliments" wird nämlich schnell zur Last, da du praktisch immer für zwei Menschen entscheiden musst. Es kann ganz schön anstrengend werden, wenn dein Partner dich braucht, um sich gut zu fühlen.

9. Er richtet sein ganzes Leben nach dir aus
Wenn er seinen Alltag immer komplett für dich umwirft, dann sollte dich das wachrütteln. Insbesondere, wenn er einfach immer Zeit hat und unzählige Termine für dich verschiebt, ist das ein klares Klammer-Signal. Er ordnet sich dir unter und versucht so, dir zu gefallen. Das bewirkt allerdings genau das Gegenteil. Eine gesunde Beziehung sollte auf Augenhöhe stattfinden.

10. Er droht damit, sich etwas anzutun
Beziehungen durchleben auch einmal schlechte Phasen. Wenn du aber merkst, dass es für dich einfach nicht mehr geht, dann ziehst du eine Trennung durchaus in Betracht. Wenn du das Ende der Beziehung schon leicht andeutest und er daraufhin mit seinem Tod droht, dann ist es schon ziemlich ernst. Er möchte dich um alles in der Welt halten und zieht nun alle Register. Wenn dieser Fall eintritt, solltest du ihm professionelle Hilfe suchen!