10 Weisheiten, um herauszufinden, ob es ein Junge oder Mädchen wird
Schwanger, aber keine Ahnung vom Geschlecht?

Eines der aufregendsten Dinge während einer Schwangerschaft ist es, herauszufinden, welches Geschlecht das Baby hat. Egal, ob du dich bei der Geburt überraschen lassen willst, der Arzt es dir vorher sagt oder du es beim Ultraschall siehst - zu wissen, ob dein Kind ein Junge oder Mädchen wird, gehört zu den wichtigsten Informationen während einer Schwangerschaft.
Vielleicht kennst du aber auch noch alte Weisheiten (vielleicht von deiner Oma?), die verraten, welches Geschlecht das Kind haben soll. Auf den nächsten Seiten stellen wir dir die lustigsten, absurdesten und schönsten Weisheiten vor. Vielleicht kannst du ja bald testen, ob sie stimmen.

1. Hautveränderungen
Dass sich während der Schwangerschaft die Haut verändert, ist klar. Doch wer ein Mädchen bekommt, hat angeblich unreine Haut und neigt zu Akne, da die Haut ölhaltiger ist. Wird es ein Junge, soll sie eher austrocknen, anstatt fettig zu werden.
2. Körperbehaarung
Frauen, die einen Jungen bekommen, sollen stärkere Körperbehaarung haben, als sonst. Und das an allen möglichen Stellen...

3. Haarstruktur
Wenn deine Haare auf dem Kopf plötzlich dick und glänzend erscheinen, deutet das auf einen Jungen hin. Hängen sie hingegen schlaff herunter und werden schnell strohig, spricht das für ein Mädchen.
4. Gewichtszunahme
Dass man als Schwangere Gewicht zulegt, ist klar. Doch eine alte Weisheit sagt, dass bei Jungs lediglich der Bauch dicker wird. Bei Mädchen scheinen sich die Kilos gleichmäßig am Körper zu verteilen.

5. Die Füße wachsen
Während der Schwangerschaft sind die Füße oft angeschwollen und werden sogar größer. Wer einen Jungen bekommt, soll dauerhaft eine halbe Schuhgröße mehr bekommen - bei Mädchen bleibt alles gleich.
6. Kopfschmerzen
Wer unter Kopfschmerzen leidet, soll angeblich einen Jungen in sich tragen.

7. Heißhunger
Lust auf Essen, kennt wohl jede schwangere Frau. Wenn du besonders große Lust auf Süßigkeiten hast, wirst du wahrscheinlich ein Mädchen bekommen. Salziges spricht eher für einen Jungen.
8. Größe der Oberweite
Es kann passieren, dass deine Oberweite unterschiedlich groß wächst. Wenn deine rechte Brust größer als die linke ist, wird es ein Junge. Andersherum ein Mädchen.

9. Schlafposition
Wenn du natürlich auf der linken Seite einschlafen kannst, spricht das für ein Mädchen. Die andere Seite ist ein Indiz für einen Jungen.
10. Kalte Füße
Schwangere haben oft kalte Füße. Bei einem Mädchen frieren Frauen in der Regel nicht so stark wie bei einem Jungen.