10 natürliche Lebensmittel, die den Appetit zügeln
... dann hat der Heißhunger keine Chance!

In der Theorie ist Abnehmen ja eigentlich nicht so schwer: Etwas mehr bewegen, etwas weniger essen – schon winkt die Traumfigur. Schade nur, dass das Ganze sich, sobald es in die Praxis geht, doch eher schwierig gestaltet: Überall lauern Figurfallen, die wir einfach nicht umgehen können, denn wer einmal nagenden Appetit verspürt hat, weiß, wie schwer es ist, die Disziplin zu bewahren. Hungern klappt daher bekanntlich in den seltensten Fällen.
Was du stattdessen tun kannst? Die folgenden 10 Lebensmittel in deinen Speiseplan aufnehmen, denn die wirken als natürliche Appetitzügler. Wetten, es fällt dir damit viel leichter, auf Süßis und Co. zu verzichten?

#1: Ingwer
Ingwer schmeckt besonders scharf und intensiv und bedient daher gleich mehrere Geschmacksnerven, weshalb du in der Folge weniger Appetit verspürst. Im gleichen Zug kurbelt er deinen Stoffwechsel an, wodurch du mehr Fett verbrennst. Egal also, ob du ihn als Gewürz benutzt oder dir frische Stücke in heißem Wasser aufbrühst – Ingwer ist immer die richtige Wahl!

#2: Lachs
Lachs ist zugegeben recht fettreich, jedoch setzt er sich nicht auf den Hüften ab. Das liegt daran, dass er gesunde Omega-3-Fettsäuren enthält, die lange satt halten. Ein weiterer Benefit: Sie erhöhen den Leptin-Wert-Wert im Blut! Leptin ist ein Hormon, das den Hunger reguliert und dafür sorgt, dass Heißhungerattacken der Vergangenheit angehören.

#3: Chilli
Wenn wir mal eine These aufstellen dürften: Scharf macht nicht lustig, aber ganz bestimmt schlank. Der intensive Geschmack beugt Appetitattacken vor und kurbelt den Stoffwechsel an. Deshalb stehen natürlich auch Chilis ganz oben auf unserer Einkaufsliste. Die 'Ich hasse scharfes Essen'-Ausrede gilt übrigens nicht: Anfänger tasten sich mithilfe milderer Sorten heran.

#4: Äpfel
Wie heißt es so schön? An apple a day keeps the doctor away. Künftig ist das aber nicht unsere einzige Motivation, Schneewittchen zu spielen, denn die enthaltenen Ballaststoffe halten den Blutzuckerspiegel konstant – und uns dementsprechend lange satt. Und da die Apfelsaison bis in den Oktober reicht, können wir, im Vergleich zu anderen Obstsorten, sogar extra lange naschen!

#5: Mageres Fleisch
Für Vegetarier ist das natürlich keine Option, doch alle anderen dürfen sich freuen: Mageres Fleisch (zum Beispiel Hühnchen, Pute oder Rind) liefert hochwertige, tierische Proteine, die lange satt halten und Heißhungerattacken im Kern ersticken. Achte hierbei auf gute Qualität, denn die ist deutlich wichtiger als die Quantität!

#6: Pfefferminze
Wer einen Garten besitzt, darf sich eventuell über frisch-blühende Pfefferminze freuen, die sich perfekt aufbrühen lässt (im Sommer auch als kalte Tee-Variante)! Aber auch alle anderen können die gute Wirkung für sich nutzen: Der Minz-Geschmack lässt Appetit auf Süßes im Handumdrehen verschwinden. Das ist natürlich auch der Fall, wenn du dir mit einer minzigen Zahnpasta die Zähne putzt!

#7: Linsen
Linsen enthalten nicht nur viele Proteine (Stichwort Sattmacher), sondern auch eine Menge komplexer Kohlenhydrate, die dafür sorgen, dass der Blutzuckerspiegel konstant bleibt und nicht zu schnell ansteigt. Noch dazu schmecken sie in so ziemlich jeder Variante: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Linsen-Eintopf, einem Curry oder gar einem kalten Salat?

#8: Mandeln
Marzipan ist tabu, aber ein paar Mandeln darfst du dir zwischendurch immer mal gönnen. Diese enthalten besonders viele Ballaststoffe und Proteine, die lange satt halten. Besonders lecker schmecken sie pur, aber auch im Joghurt mit ein wenig Honig.

#9: Vanille
Gute Nachricht, um nicht zu sagen sehr gute Nachricht: Vanille dürfen wir uns ab jetzt öfter gönnen. Allein der süße Geruch reicht Studien zufolge nämlich, um unser Appetitgefühl auf natürliche Weise zu hemmen. Reicht das nicht, kannst du mit etwas frischem Vanille-Mark deinen Joghurt oder Quark toppen.

#10: Zitrone
Wer genug davon hat, figurtechnisch in den sauren Apfel zu beißen (haha!), schnappt sich einfach eine Zitrone: Der eigentümliche Geschmack hemmt den Appetit und die enthaltenen Säuren kurbeln den Stoffwechsel massiv an. Mal ganz abgesehen davon, dass die Zitrone ein echter Gesundmacher ist – müssen wir noch mehr sagen?!